Vorher konntest du die Menge der Ziffern mit [0-9] beschreiben. Weil man das so oft braucht, gibt es Abkürzungen für bestimmte Mengen.
- \d ist die Menge aller Ziffern. "d" steht für "digit" gleich "Ziffer".
-
\s ist die Menge aller Leerzeichen, z.B. oder Zeilen-
umbruch. "s" steht für "space" was auch Leerzeichen heißt. - . steht für alle Zeichen außer den Zeilenumbrüchen. .* kann man also irgendwo dazwischen tun, wenn egal ist, was kommt.
- \w ist für Buchstaben von Wörtern gedacht. \w ist das selbe wie [0-9a-zA-Z]_.
- \\ ist der Backslash \.
Der folgende Text ist aus "Die Zwölf Weihnachtsfeiertage" von Gerhard Schone [Quelle]. Hier werden Tiere gezählt. Finde alle Zeilen, in denen eine Zahl gefolgt von Leerzeichen gefolgt von einem Wort sind.
- Am 5. Weihnachtstag
- schenkte mir mein lieber Schatz
- 5 Füllhörner
- 4 Pfirsiche
- 3 Drosselchen
- 2 Zwiebelchen
- und für’n Birnenbaum 1 Spatz.